Es gibt keine Sendung im deutschen Fernsehen, die mich so oft und regelmässig bewegt, beeindruckt, zu Tränen rührt wie Das Supertalent auf RTL. „Immer wieder aussergewöhnlich: Das Supertalent auf RTL“ weiterlesen
Kategorie: Medien
Jauchs Talkshow-Premiere in der ARD
Günther Jauch feierte seinen Einstand als Talkshow-Moderator bei der ARD. Das Datum gab das Thema vor: 9/11. Und natürlich konnte er – wie er selbst schon im Vorfeld angekündigt hatte – „übernatürliche Erwartungen nicht erfüllen“. „Jauchs Talkshow-Premiere in der ARD“ weiterlesen
Beyonce’s Schwangerschaft sorgt für Twitter-Rekord
Beyonce Pregnancy News At MTV VMAs Births New Twitter Record Of 8,868 Tweets Per Second | TechCrunch.
Bei den MTV Video Music Awards verkündete Beyoncé ihre Schwangerschaft. Wie TechCrunch berichtet, sorgte das für 8868 Tweets pro Sekunde – neuer Rekord für Twitter.
Der „Lustmolch“ von der CDU
Preisfrage: Was ist abstoßender? Ein 40-jähriger CDU-Politiker, der sich in ein 16-jähriges Mädchen verguckt? Oder die heuchlerischen Moralapostel, die ihn trotz bereits beendeter Affäre zum Rücktritt zwingen? „Der „Lustmolch“ von der CDU“ weiterlesen
Hinter den Kulissen des Kriegsreporter-Alltags
Ein interessantes Interview mit dem jungen Journalisten Jonathan Stock, der sich auf eigene Faust nach Libyen und Syrien aufmachte, um von den dortigen Revolutionen und Kämpfen zu berichten. Dabei bekam er auch Einblicke in den Alltag der internationalen Kriegsreporter. Lang, aber lesenswert.
Bla bla bla – Medien – Tagesspiegel
www.blablameter.de
via Bla bla bla – Medien – Tagesspiegel.
Nette Sache. Software checkt Texte auf heisse Luft. Einfach mal ausprobieren.
Murdoch macht News of the World dicht
Medien-Mogul Rupert Murdoch stellt News of the World ein. Er zieht damit die Konsequenzen aus dem Abhörskandal. 200 Mitarbeiter werden voraussichtlich auf der Straße landen. Und mit ihnen das Ansehen des Journalismus. „Murdoch macht News of the World dicht“ weiterlesen
Selbstportrait eines Affen
Was dabei heraus kommt, wenn ein Affe einem Fotografen die Kamera entwendet und sich selbst fotografiert. Grossartig.
Neun Thesen zur Zukunft des Journalismus – Überm Bruch
Neun Thesen zur Zukunft des Journalismus – Überm Bruch.
Eine sehr interessante Zusammenfassung des Kongresses „Journalism reloaded“ in Leipzig von RZ-Redakteur Tim Kosmetschke. Wohin steuert der Journalismus? Die Medienlandschaft befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Und wie alle Umbrüche bietet er Chancen und Risiken. Ich interessiere mich mehr für die Chancen.
Fussball-Frauen mit Köpfchen
Das war doch mal ein aufregendes Fussball-WM-Spiel! Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft besiegte die Französinnen in Mönchengladbach mit 4:2. „Fussball-Frauen mit Köpfchen“ weiterlesen