„Auch noch so viel Argumentationskunst, gemäss der im Internet Bezahlschranken eingerichtet werden sollten, wird die Situation nicht ändern, dass ein Grossteil der Öffentlichkeit nicht bereit ist, für Nachrichten Geld auszugeben.“ Das sagt Robert Picard, seit kurzem Forschungsdirektor des Reuters Institute an der University of Oxford. Mehr dazu
via Die USA weisen nicht allein den Weg Kultur, Medien, NZZ Online.
An der Columbia University in New York wird die Zukunft des Journalismus entwickelt. Ulrike Langer, Expertin für digitale Medien, führte ein Interview mit der Lehrstuhlinhaberin:
http://www.vocer.org/de/artikel/do/detail/id/152/emily-bell-%22es-geht-immer-noch-um-die-story%22.html
„Online“ ist der Journalismus des Jahres, meint Christian Jakubetz:
http://www.blog-cj.de/blog/2011/12/18/journalismus-des-jahres-online/