Autor: Gregor
Fake News – Schein und Sein
Der Begriff „Fake News“ hat alle Chancen, zum Top-Favorit der Unwörter des Jahrzehnts 2010-2020 zu werden. Denn in ihm konzentriert sich wie in einem Brennglas alles, was sich in der Medienbranche und der Veröffentlichten Meinung über all die Jahre zugetragen hat…
Deutschland im November 2020 – Ein Nachruf
Deutschland und die Welt haben sich in diesem Jahr 2020 auf eine so radikale Weise verändert, dass es mir wie vielen anderen eigentlich die Sprache verschlägt! Bei aller Bedrohung, die ich schon früh am Horizont erkannte (spätestens ab der Lehman-Pleite), hätte ich nie ein solch monströses und satanisches Werk für möglich gehalten, wie es sich gerade vor unser aller Augen abspielt. Es übertrifft alles, was ich mir persönlich je hätte ausmalen können oder wollen, weil es alle bisherigen Limits des Vorstellungsvermögens um ein Vielfaches übertrifft.
Die Deutschen und ihr Mainstream
Ich bin 53 Jahre alt und habe die meiste Zeit meines Lebens gemäß Stammbaum als denkbar deutschester Deutscher aller Deutschen in Deutschland gelebt. Meine Herkunft, Begabungen und die Umstände brachten es mit sich, dass ich Land und Leute aus nahezu allen gesellschaftsrelevanten Perspektiven erleben und kennenlernen durfte, von der Bildung und Kultur und Gastronomie und Landschaft und Geschichte über das Gesundheitssystem, die Wirtschaft, die Medienbranche bis hinein in Lokal-, Landes- und Bundespolitik. Schon immer habe ich dieses gesamtgesellschaftliche Potpourri als sehr anstrengend empfunden. Und mit dem Abstand, den ich nach inzwischen über zweieinhalb Jahren ununterbrochen in Brasilien Lebender habe, umso mehr.
Brasilien und Bolsonaro in Zeiten der Corona-Pandemie
Eines müssen selbst die größten Bolsonaro-Gegner eingestehen: Spätestens, seit er die Wahl Ende 2018 gewann und am 1. Januar 2019 sein Amt als Präsident der Republik antrat, genießt Brasilien eine lange nicht gekannte weltweite Aufmerksamkeit. Allerdings hat diese Aufmerksamkeit eine hässliche Seite: Das Image Brasiliens war lange Zeit nicht so schlecht wie jetzt. Die internationale Echokammer hat Jair Messias Bolsonaro von Beginn an zum Beelzebub ernannt, der an allem schuld ist. Bei so viel Einmütigkeit und Schwarz-Weiss-Malerei sollten eigentlich jedem vernunftbegabten und halbwegs kritischen Menschen zumindest Zweifel kommen.
„Brasilien und Bolsonaro in Zeiten der Corona-Pandemie“ weiterlesen
Angst, Tod und Teufel – Das Neue Normal
Spätestens seit Corona hat jeder Erdenbürger seine ganz persönliche Erfahrung mit dem Thema Angst und Tod gemacht und sich dazu verhalten. Denn es ist ja die Angst davor, von einem gefährlichen Virus infiziert und krank zu werden oder gar daran zu sterben, die zu all dem geführt hat, was wir aktuell erleben: Quarantäne, Lockdowns, Shutdowns, Masken, Social Distancing, erhebliche Einschränkungen in unseren fundamentalen Freiheitsrechten, unserer Berufsausübung, unserer Freizeitgestaltung, unseren Bildungseinrichtungen und und und. Das wird jetzt als „Das Neue Normal“ (The New Normal) deklariert! Echt jetzt?? „Angst, Tod und Teufel – Das Neue Normal“ weiterlesen
Zeitenwende – Wege aus der Depression
Politiker, Journalisten und andere berufsmäßige Populisten lieben ja Superlative, bauschen Geschichten auf, überdramatisierten sie gerne. Aber seit Corona ist wohl so langsam auch dem/der Letzten klargeworden, dass wir gerade Zeitzeugen eines fundamentalen globalen Wandels sind. Der vom Virus ausgelöste, koordinierte weltweite wochenlange Wirtschaftsstillstand (lockdown) hat soziale und ökonomische Verwerfungen hervorgerufen, die in geradezu disputiver Weise das komplette weltweite Wirtschaftssystem ins Wanken gebracht haben: vom Kleinunternehmer und Freischaffenden bis hin zu gewaltigen Weltkonzernen. Man kann wohl ohne jede Übertreibung konstatieren, dass es ein solch disruptives Ereignis in der gesamten Menschheitsgeschichte nicht gegeben hat! Der Zweite Weltkrieg war ein Pfurz dagegen, weil heute ganz andere Summen im Spiel und Technologien zur Verfügung stehen!! Dieser Wandel wird alles vom Kopf auf die Füße stellen (bzw. umgekehrt, je nach Perspektive). Nichts wird mehr so sein, wie es war. Die Welt wird sich komplett neu sortieren und arrangieren müssen, und damit jeder Einzelne von uns.
Titanic Club – Erster Akt
Es ist gut ein Jahr her, dass ich in einem kreativen Anfall den Dreiakter Titanic Club verfasste und die einzelnen Akte nacheinander abwechselnd hier auf meinem Blog publizierte und über Soziale Medien teilte. Ich sandte es sogar an einige deutschsprachige Bühnen, von der nur eine antwortete, es bei Gelegenheit mal zu lesen. Ansonsten blieben Reaktionen – abgesehen vom privaten Umfeld – aus. Selbst schuld. Denn das Stück nimmt vorweg, was wir gerade dank Pandemie und Lockdowns weltweit erleben. Eine gesteuerte Apokalypse zur Errichtung einer Neuen Weltordnung. Das ist keine Verschwörungstheorie. Das ist die nackte Wahrheit. Aus Gnade und Güte präsentiere ich hier nochmals (kostenlos!!) den Ersten Akt des Dramas.
TITANIC CLUB
Ein Schauspiel in
Drei Akten
Von
F. Gregor W. Rabe
© Alle Rechte beim Autor